inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage
Hinterlegen Sie Ihre Email Adresse und bleiben Sie stets über diesen Artikel informiert.
- Artikel-Nr.: ROBOL868
Robolift 868 Funksteuerung - Deckenlift per Funk steuern über Taster oder Relais
Der Robolift 868 Smart-Home arbeitet auf der Frequenz 868, so wie viele andere Motoren für Jalousien, Rollläden, Markisen, Garagentore oder Rolltore. Damit man jeden handelsüblichen Schalter- oder Taster zur Steuerung verwenden kann gibt es eine Funksteuerplatine, die wie eine normale Fernbedienung arbeitet.
Möchte man den Robolift 868 Deckenlift in eine beliebige Mediensteuerung einbeziehen und steuern, so gibt es die Möglichkeit statt einen Schalter oder Taster anzuschließen, zwei potentialfreie Relais zu verwenden, weil Mediensteuerungen üblicherweise nicht für 220-240 V ~ 50-60 Hz Stromspannung ausgelegt sind, wie die Funksteuerplatine.
CenteroHome steuert Beamerlift über App oder Alexa
Wie steuere ich den Robolift 868 Smart-Home über eine App oder per Alexa von Amazon? Dazu benötigt man die CenteroHome-Box. Die Box muß mit Strom versorgt werden, dann benötigt man eine kostenlose App aus dem Apple Appstore. Sobald die App installiert ist - den Robolift kurz vom Strom trennen damit der Deckenlift in die Lernbereitschaft geht. Das Gleiche auch mit anderen Geräten der Dritthersteller durchführen und mit der App nach den Geräten suchen, einlesen und steuern. Da es leider noch kein Deckenliftsymbol in der Bibliothek gibt, muss man einen Rollladenantrieb entfremden - aber vielleicht kommt ein Deckenlift für Beamer "Symbol" in einem der nächsten App-Updates?
Die App ist auch in einer "CenteroHome Plus" Variante per InApp-Kauf kaufbar. Damit und nur damit ist die CenteroHome Plus mit Amazon Alexa, oder Sonos, Netatmo oder Doorbird kompatibel. Was kann alles durch die CenteroHome Box gefunden, eingelesen und gesteuert werden? Alle Elero und Somfy RTS-Motoren die auf der Frequenz 868 und 433 MHz funken. Auch Philips Hue und Osram Lightify kann über IP gesteuert werden. Wie schon gesagt, mit der gekauften App geht auch Alexa, Sonos, Netatmo und Doorbird über IP zu steuern.





