Die Simulation mit Laser-Projektoren - eine einfache, günstige & effektive Lösung
Es gibt viele Simulationsanwendungen, wie Flugsimulatoren, Simulatoren für Formel 1 und GTA, für CAD & Konstruktionen, für Schulungen & Präsentationen, u.v.m.. Dabei reicht ein Videobeamer meist nicht aus, nein, es werden zwei, drei oder sogar 4 benötigt. Die beliebteste Anwendung ist die Doppelprojektion mit Edgeblending in der Mitte, wo sich die Bildeausgaben überlagern. Die extra breite Bildausgabe kann in der Grafikkarte eingestellt werden.
Geht das alles so einfach? Man benötigt dafür eine Hardware-/ oder Softwarelösung. Jeder Laserbeamer bekommt ein Signal und gibt das Fraqment aus, bzw. Bildhälfte, dass das Gesamtbild eine Einheit ergibt.
Ein weiterer Anwendungsfall ist das im Bild gezeigte Museum - es wird auf einen Tisch projiziert, mit mehreren Kurzdistanz-Projektoren, die für diesen Anwendungsfall geeignet sind, hier hatsich neben der Marke Optoma auch die Marke BenQ speziallisiert auf Simulationen.
Immersive Simulations-Lösungen, Projektionen auf runde Flächen, Säulen, Böden
Immersive Anwendungen bewegen Menschen und verleihen den Eindruck einer anderen Realität. Bewegte Inhalte, Videos und Bilder lassen sich zu diesem Zweck ganz einfach erstellen und in Szene setzen. Schon imm hat sich der Mensch für Schatten und Licht begeistern lassen, schon in der Steinzeit.
Wie und mit welchem Equipment man schon professionelle Ergebnisse erzielen kann, das wollen wir nachstehend durchleuchten und erklären. Man sollte sich vorher überlegen, welche Anforderungen man hat. Vier Wände, drei Wände, oder zwei Wände zu bespielen, oder eine Doppel-/ oder Dreifachprojektion? Wenn man sich im klaren ist, kann die passende Signalverteilung eingeplant werden.
Welche Projektoren werden benötigt, Auflösung, Lichtleistung, Projektionsverhältnis, Anzahl? Gerne helfen wir bei der Planung persönlich weiter.
Außergewöhnliches, bedarf außergewöhnliche Lösungen..
Rechtlicher Hinweis: Verwendung von künstlich generierten Bildern
Auf der Webseite Beamer24.de werden an einigen Stellen Bilder verwendet, die mithilfe von künstlicher Intelligenz generiert wurden. Diese Bilder dienen der Veranschaulichung und Ergänzung der bereitgestellten Inhalte.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Bilder nicht immer reale Produkte, Szenarien oder Umgebungen abbilden und in ihrer Gestaltung ausschließlich der Illustration dienen.
Die Nutzung solcher Bilder erfolgt unter Beachtung der geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen und Urheberrechte. Sollten Sie Fragen zu den verwendeten Bildern haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@beamer24.de.
Ihr Team von Beamer24.de