Led Beamer
LED steht für light emitting diodes und sie sind überall drin - auch im LED Beamer. Mittlererweile wird diese Lichtquelle immer heller und heller. Die Lichtstärke reicht bis zu 3000 ANSI Lumen, je nach dem, welche Technik ins Spiel kommt. LED ist nicht nur sparsam - sprich: energiesparend, sondern auch günstig und preiswert. Die Leds sind wartungsfrei und halten eine Ewigkeit. Es gibt sogar 4K Beamer mit LED-Technik. Neben der Lichtausbeute ist auch die maximale Helligkeit interessant, so daß sogar HDR-Farben dargestellt werden können. Die Anwendung ist sehr nutzerfreundlich, auch wenn der Stecker ausversehen gezogen wird, ist das kein Problem für den LED-Beamer. Nein, er kann sogar sofort wieder gestartet werden, da er nicht abgekühlt werden muß. Die kleine, leichte Baugröße macht den Ledbeamer mobil - er paßt praktisch in jeden Trolley, manche sogar in die Aktentasche.
Es gibt sie für Heimkino, Schule und Business, mit den Auflösungen: FullHD (1080p), 4K-UHD (2160p/ eShift) und WXGA. Sie bereichern jedes Wohnzimmer, den Schulunterricht im Klassenzimmer, als auch Meetings im Konferenz-, Besprechungs- oder Huddleroom. Die sparsame Lichtquelle gibt es auch mit Akku, für den Betrieb ohne Stromkabel - völlig frei und losgelöst. Die Technik begeistert Menschen und bringt alle Teams auf einen Nenner. Die Bild- und Tonsignale werden in der Regel über einen HDMI-Port angeschlossen.
Die meisten LED Beamer sind kompakte Projektoren mit bis zu 1000 bis 1500 LED ANSI-Lumen. Der Kontrast und die Details sind beachtlich gut und ausreichend – nicht mit einem Laser-Beamer vergleichbar. Der Abstand zur Projektionswand hingegen ist gering, jedoch keine Kurzdistanz. LG Beamer mit der LED-Technik haben webOS als Betriebssystem integriert, inkl. Bluetooth, drahtlose Übertragung von Videos. Die Projektion der DLP Beamer mit LED-System als Lichtquelle bieten eine gewisse Mobilität durch Ihre kleine und leichte Bauweise. Kurzdistanz Beamer hingegen sind größer und schwerer. Der LG Largo 4K ist ein Beamer 4K UHD mit HDR. Die Bildauflösung beträgt sagenhafte 3840x2160 Pixel. Eine Soundbar kann via BT wireless verbunden werden. Led Beamer mit Full HD sind sehr günstig zu haben und für Einsteiger ausreichend, auch im Heimkino oder im Wohnzimmer. Hier kommt z.B. der LG Largo 2.0 infrage, der sich tausendfach bewährt hat und sein Geld wert ist. Auch für Präsentationen muss sich diese Technik nicht verstecken, wenn man bedenkt, dass noch vor wenigen Jahren die Pixelanzahl geringer als FullHD war. Ein integrierter Akku ist dann ratsam, wenn man mobil bleiben will, z.B. im Außendienst oder beim Camping. Hier sollte man den Fokus auf die Lichtleistung legen, damit die Projektion zu sehen ist - auch bei Tageslicht, mit evt. Abdunkelung der Fenster. LED-Projektoren benötigen keine Lampen, weil sie sozusagen lampenlos sind, deshalb kann man das Projektionssystem sofort ausschalten, ohne Nachkühlen. Ein Stromausfall oder das versehentliche Trennen vom Stromnetz, wenn das Stromkabel aus Versehen aus dem Videobeamer gezogen wird, ist unproblematisch. Einfach die Stromleitung wieder verbinden und das Projektionsgerät wieder einschalten.