• Kostenloser Versand

LG Quattro HU715QW UST-Laser 4K Heimkino-Beamer

2.398,00 € * 3.299,00 € * (27,31% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit 3-5 Werktage

Artikel günstiger gesehen?

Hinterlegen Sie Ihre Email Adresse und bleiben Sie stets über diesen Artikel informiert.

sobald der Artikel wieder auf Lager ist
sobald der Artikel im Preis sinkt
sobald der Artikel als Sonderangebot verfügbar ist
  • HU715QW
Die neuen Hisense LaserTVs sind jetzt noch besser!
-7 %
Hisense PX3-PRO TriChroma Triple-LaserTV UST 110% BT.2020 4K HDR DolbyVision VIDAA OS U7 Hisense PX3-PRO TriChroma Triple-LaserTV UST...
ab 2.769,00 € * 2.999,00 € *
-28 %
TIPP!
LG "Quattro" HU715QW 4K Laser-UST-Beamer mit 95% DCI-P3 Farbraum, webOS 6.0 für... mehr
Produktinformationen "LG Quattro HU715QW UST-Laser 4K Heimkino-Beamer"

LG "Quattro" HU715QW 4K Laser-UST-Beamer mit 95% DCI-P3 Farbraum, webOS 6.0 für Streaming per Netflix, Amazon Prime, Disney+ uvm.


Der LG HU715QW heisst bei uns Quattro. Der Ultrakurzdistanz-Projektor überzeugt mit HDMI 2.1, eARC und Bluetooth-Audio. Dank webOS kann ohne eine externe Zuspielquelle direkt und ohne Umweg ein Film gestreamt werden, wenn eine Internetverbindung vorhanden ist - egal, ob LAN oder WLAN. Auch als Hotspot ist der Quattro fähig, um das hausinterne Netz zu stabilisieren. Die Laserlichtquelle erreicht bis zu ca. 30.000 Stunden und hat eine Leuchtkraft von 2500 ANSI Lumen, die auch hell genug sind, um in einem hellen Wohnzimmer zu projizieren. Eine ALR/ CLR-Sreen sollte aber angeschafft werden, da es sonst schwierig wird, die Bildqualität voll auszuschöpfen. Der Hersteller empfiehlt eine Bilddiagonale zwischen 80 und 120 Zoll (1 Zoll = 2,54 cm), um ein perfektes Entertainment zu erleben. Eines ist sicher, der intensive Kontrastwert und der große HDR10-Farbraum sorgt für ein besonders scharfes Bilderlebnis, gerade bei sehr dunklen oder hellen Szenen. Die Installation der Projektion ist besonders präzise einstellbar, mit der 15-Punkt Warping Funktion. Es reicht die Punkte gezielt "anzupacken" per Fernbedienung und mit den Pfeilen in die gewünschte Position regeln. Die Schärfeeinstellung ist motorisch über die Fokus-Funktion einstellbar. Bluetooth-Surround heisst, per Bluetooth und via 4.2 Kanal-Effekt, den Sound zu optimieren. Verbinden Sie dazu einfach den Quattro mit zwei externe Bluetooth-Lautsprechersystemen, mit den integrierten 2.2-Kanal Quad-Woofer-Soundboxen. Besonders das Bass-Spektrum wird Ihnen durch Mark und Knochen gehen. Das integrierte Soundsystem setzt mit 2x20 Watt Maßstäbe in seiner Klasse.

Die Highlights des LG Quattro HU715QW im Überblick:

  • 4K UHD 3840x2160 Pixel Bildpunkte
  • Ultrakurzdistanz (UST) mit kurzen Projektionsverhältnis 0,22:1 
  • Laser Lichtquelle mit 20.000 Stunden Lebensdauer (30.000 ECO-Mode)
  • HDR10 mit 95% DCI-P3 Farbraum
  • 2500 ANSI Lumen für Heimkino im Wohnzimmer
  • HLG - Hyprid Log Gamma, sowie abwärtskompatibel
  • HGiG unterstützt HDR-Konsolenspiele bei Playstation und Xbox
  • Bluetooth-Audio Connection mit LG-Soundsysteme
  • webOS 6.0 mit Netflix, Amazon Prime, Disney+, YouTube, Apple TV % Co.
  • Magic-Lightning-Remote BT Fernbedienung (beleuchtet)
  • AirPlay 2 & HomeKit - spiegeln von iPhone, iPad oder Mac
  • motorischer Fokus für die Schärferegelung
  • 4, 9, oder 15 Punkt Warping feinjustage des Bildes
  • HDMI 2.1, eARC, S/PDIF, 2x 20 Watt Lautsprecher, USB
Weiterführende Links zu "LG Quattro HU715QW UST-Laser 4K Heimkino-Beamer"

Sicherheits- und Nutzungshinweise

Stromversorgung: Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil oder ein kompatibles Netzteil, wie in der Bedienungsanleitung angegeben.
Belüftung: Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, um Überhitzung zu vermeiden. Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen.
Reinigung: Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch.

CE-Kennzeichnung

Konformität: Dieses Produkt entspricht den europäischen CE-Richtlinien und trägt das CE-Zeichen.
Dokumentation: Die Konformitätserklärung kann bei Bedarf angefordert werden. Bitte wenden Sie sich dafür per E-Mail an: info@lge.de.

Warnhinweise

Wasser und Feuchtigkeit: Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit aus, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Zugänglichkeit: Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker jederzeit zugänglich ist.

Impressum

Firmenname: LG Electronics Deutschland GmbH
Anschrift: Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland
Geschäftsführer: Seokhong Shin
Telefon: 0800 45 444 45 (kostenlos aus Deutschland)
Zentrale: +49 (0) 6196.5821.100
E-Mail: info@lge.de
Handelsregister: Frankfurt am Main, HRB-Nr. 107452
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE119106258
WEEE-Reg.-Nr.: DE12997533
Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt gem. § 55 Abs. 2 RStV: Merlin Wulf

Passendes Zubehör... mehr
Eigenschaften:
Anwendung: Ultrakurzdistanz, Laser TV, Heimkino, Gaming
Auflösung: 3840x2160 4K
Helligkeit (Lumen): 2500
System: Laser/DLP
Lichtquelle (LQ): Laser
Lebensdauer (LQ) (h): 30000
Gehäusefarbe: weiß
Format: 16:9
Gewicht (kg): 11,1
Projektionsverhältnis: 0,22-0,22:1
Motoroptik: ja
Zwischenbildberechnung: 2K, 4K
Farbraum: HDR10, DCI-P3
HLG (Hybrid Log Gamma): ja
Eingänge (in): HDMI, LAN, WLAN, USB
Ausgänge: eARC (HDMI), S/PDIF
Highlights: HDMI 2.1, Laser, webOS 6.0
weitere Features: YouTube, AmazonPrime, Bluetooth, Dolby Atmos kompatibel, Sprachsteuerung, TrueMotion, S/PDIF, HDR, HLG, AirPlay, HGiG, eARC, Miracast®, Bluetooth (Audio) und Screenshare, LG Sound Sync über LG Sound Bar, LAN, Gaming Modus, TV-Streaming-Apps, Apps, DAZN, beleuchtete Fernbedienung, Filmmodus, Internet-Streaming, webOS 6.0, Disney+, dyn. Tonmapping, Smart-Features, Netflix, 2x20W Stereo-Speaker
Fragen und Antworten mehr
Eine Frage zum Artikel stellen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Die E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Vielen Dank für das Stellen einer Frage. Wir werden versuchen, diese schnellstmöglichst zu beantworten.
Laser

Hat dieses Gerät die 3-Laser Technologie?

Der LG HU715GW hat 3 Laserdioden, arbeitet aber anders als ein RGB-Laser. Für die roten und blauen Farbanteile, sind eine rote und eine blaue Laserdiode da. Für den grünen Farbanteil kommt ebenfalls eine blaue Laserdiode mit einem Gelbfilter zum Einsatz. Das System ist besonders PRO-Helligkeit ausgelegt und der hellste UST-Heimkino-Beamer.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "LG Quattro HU715QW UST-Laser 4K Heimkino-Beamer"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Vergleichen Sie diesen Artikel mit ähnlichen Produkten
Produkt vergleichen
Bild
Bewertung
Beschreibung

LG "Quattro" HU715QW 4K Laser-UST-Beamer mit 95% DCI-P3 Farbraum, webOS 6.0 für...

BenQ V5000i - ein smarter RGB-Laser TV mit 95% BT.2020 & 40W treVolo-Soundsystem, android tv,...

LG Avario HU915QE - hellster 4K LaserTV, dank 3700 ANSI Lumen - 40 Watt Soundsystem integriert...

Preis
3.299,00 € *
2.398,00 € *
3.399,00 € *
1.990,00 € *
5.999,00 € *
4.190,00 € *
Anwendung

Ultrakurzdistanz, Laser TV, Heimkino, Gaming

Laser TV, Heimkino, Gaming

Laser TV, Heimkino, Gaming, Ultrakurzdistanz

Auflösung

3840x2160 4K

3840x2160 4K

3840x2160 4K

Helligkeit (Lumen)

2500 Lumen

2500 Lumen

3700 Lumen

System

Laser/DLP

3Laser/DLP

3Laser/DLP

Lichtquelle (LQ)

Laser

Laser

Laser

Lebensdauer (LQ) (h)

30000 Stunden

20000 Stunden

20000 Stunden

Gehäusefarbe

weiß

schwarz

elfenbein

Format

16:9

16:9

16:9

Gewicht (kg)

11,1 kg

13,2 kg

12,2 kg

Projektionsverhältnis

0,22-0,22:1 m

0,25-0,25:1 m

0,19:1 m

Motoroptik

ja

-

-

Zwischenbildberechnung

2K, 4K

4K

2K, 4K

Farbraum

HDR10, DCI-P3

Rec. 709, BT.2020, HDR, DCI-P3, HDR10, HDR10+

DCI-P3

HLG (Hybrid Log Gamma)

ja

ja

-

Eingänge (in)

HDMI, LAN, WLAN, USB

eARC, WiFi, Bluetooth, USB, S/PDIF, Optisch, HDMI, AndroidTV-Dongle, WLAN, Trigger, HDMI 2.1

Optisch, LAN, Bluetooth, WLAN, HDMI, WiFi, eARC, USB

Ausgänge

eARC (HDMI), S/PDIF

RS232, USB Power, Bluetooth, S/PDIF, Audio-3,5mm, WiFi, eARC (HDMI), 12V Trigger

S/PDIF

Highlights

HDMI 2.1, Laser, webOS 6.0

triple Laser, Netflix, 3D

HDMI 2.1 sowie eARC, 0,66" DLP-Chipsatz, 3700 ANSI Lumen

weitere Features

YouTube, AmazonPrime, Bluetooth, Dolby Atmos kompatibel, Sprachsteuerung, TrueMotion, S/PDIF, HDR, HLG, AirPlay, HGiG, eARC, Miracast®, Bluetooth (Audio) und Screenshare, LG Sound Sync über LG Sound Bar, LAN, Gaming Modus, TV-Streaming-Apps, Apps, DAZN, beleuchtete Fernbedienung, Filmmodus, Internet-Streaming, webOS 6.0, Disney+, dyn. Tonmapping, Smart-Features, Netflix, 2x20W Stereo-Speaker

HDR10+, Media-Player, Smart-Features, Internet-Streaming, Apps, USB Power, Gaming Modus, Sprachsteuerung, Autofokus, Bluetooth, Android TV, YouTube, Netflix, Kopfhörer Ausgang, Dolby Atmos kompatibel, S/PDIF, WiFi, Filmmaker-Mode, 3D-ready, 40W treVolo Soundsystem

Netflix, AmazonPrime, Dolby Atmos kompatibel, WiFi, S/PDIF, webOS, HDR, AirPlay, eARC, Bluetooth, LAN, Mobile-Device-Mirroring, MHL, neues Design, TV-Streaming-Apps, WLAN, Disney+, Irisblende, Apps, Internet-Streaming, HDMI 2.1, Smart-Features, YouTube, 4x 10 Watt Soundbar, 15 Punkt Corner-Correction

PayPal
Visa
Mastercard
Amazon Pay
Sofort &Uumlberweisung
Vorauskasse
%
TIPP!
BenQ V5000i 4K UST-/ RGB-LaserTV mit treVolo-Sound & AndoidTV BenQ V5000i 4K UST-/ RGB-LaserTV mit...
1.990,00 € * 3.399,00 € *
%
TIPP!
-7 %
Hisense PX3-PRO TriChroma Triple-LaserTV UST 110% BT.2020 4K HDR DolbyVision VIDAA OS U7 Hisense PX3-PRO TriChroma Triple-LaserTV UST...
ab 2.769,00 € * 2.999,00 € *
-28 %
TIPP!
-41 %
TIPP!
BenQ V5000i 4K UST-/ RGB-LaserTV mit treVolo-Sound & AndoidTV BenQ V5000i 4K UST-/ RGB-LaserTV mit...
1.990,00 € * 3.399,00 € *
-30 %
TIPP!
-16 %
TIPP!
Sony VPL-XW5000ES/W SXRD Nativ-4K HC Laser-Beamer X1 HDR Sony VPL-XW5000ES/W SXRD Nativ-4K HC...
4.990,00 € * 5.990,00 € *
vorher 3.999,00 € *
-14 %
TIPP!
LG Bianco HU710PW 4K-UHD 2LED-Laser-/ Heimkino-Beamer LG Bianco HU710PW 4K-UHD 2LED-Laser-/...
2.140,00 € * 2.499,00 € *
-33 %
TIPP!
-20 %
TIPP!
-11 %
TIPP!
Zuletzt angesehen
LG
Epson
Sony
Optoma
Samsung
Benq
Vivitek
JVC
Hisense
Panasonic